fbpx

Mit Immobilien-Teilverkauf zu mehr finanzieller Freiheit

Geld aufs Konto, Eigentum behalten – dank Immobilien-Teilverkauf Es kann so einfach sein! Wirklich? Tschüss Alltag. Hallo Freiheit. Ihr Haus erfüllt jetzt Träume.

Immobilien Teilverkauf

Das Leben genießen!

Endlich Zeit haben für die schönen Dinge des Lebens – der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, dem viele Menschen genau aus diesem Grunde entgegenfiebern. Lange Reisen, Verschönerungen in Haus und Garten oder ein neues Auto sind nur einige der Wünsche, die man sich im dritten Lebensabschnitt gerne erfüllen würde. Oftmals fehlen genau dann allerdings die finanziellen Mittel.

Wer ein Haus oder eine Wohnung sein Eigen nennen darf, kann sich in diesem Fall glücklich schätzen, denn dann könnte ein Immobilien-Teilverkauf eine ansprechende Lösung sein, um Bargeld aus seiner Immobilie herauszulösen. Ohne Haus oder Wohnung aufgeben zu müssen. Flexibel, fair und transparent.

Wie funktioniert der Teilverkauf?

Zunächst entscheidet die Verkäufer, wie viel Barvermögen sie gerne aus ihrer Immobilie herauslösen würden. Daraus ergibt sich dann der Anteil (maximal 50 %), den der Erwerber aufkauft. Für seinen Anteil am Haus erhält dieser ein jährliches Nutzungsentgelt auf den ausgezahlten Betrag. Nach dem Teilverkauf entscheiden weiterhin allein die Eigentümer über ihre Immobilie. Wenn gewünscht, ist auch ein Rückkauf des veräußerten Teils möglich (auch für die Erben).

Wie wird der Wert der Immobilie ermittelt?

Um herauszufinden, wie viel die Immobilie wert ist, ermittelt ein zertifizierter Gutachter, welcher vom Eigentümer bestimmt wird, den Preis. Die Kosten hierfür (und alle weiteren Kosten im Rahmen des Teilverkaufs) übernimmt stets der Käufer. Und das Beste: Die Eigentümer sind weiterhin an einer Wertsteigerung ihrer Immobilie beteiligt.

Sie haben noch weitere Fragen an uns?

Kontakt aufnehmen

Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Ihre Vorteile beim Teilverkauf!

  • Zusätzliche Liquidität aus der Immobilie als Einmalzahlung
  • Absicherung der Rechte durch ein lebenslanges Nießbrauchrecht und Vertragssicherheit durch notarielle Beurkundung und Grundbucheintragung
  • Die Entscheidungshoheit für die Immobilie bleibt in der Hand der Verkäufer
  • Bis zum Verkauf übernimmt der Erwerber sämtliche Transaktionskosten des Immobilien-Teilverkaufs
  • Mit dem verbleibenden Immobilienanteil partizipiert man weiterhin an Wertsteigerungen
  • Die spätere Komplettabwicklung des Gesamtverkaufs koordiniert der Erwerber. Oder Sie nutzen das vorrangige Ankaufsrecht für sich oder die Erben
  • Ein Mehrfachverkauf ist möglich (bis zu 50 % insgesamt)

Ihre Nachteile beim Teilverkauf!

  • Für die Nutzung (alleiniges Wohnrecht) müssen Sie ein Nutzungsentgelt zahlen.

Welche Bedingungen gelten für die Immobilie? Welches Alter darf ich als Eigentümer haben? Wie hoch ist die minimale und maximale Auszahlung beim Teilverkauf?

Für weitere Fragen nehmen Sie entweder unverbindlich an einer unserer Informationsveranstaltungen teil:
Zu den aktuellen Veranstaltungen

Oder sichern sich Ihre kostenfreie Erstberatung:
Kostenfreie Erstberatung sichern

Wenn Sie Ihre Immobilie wirklich gewinnbringend verkaufen möchten, aber noch unsicher sind, ob nun für Sie der richtige Zeitpunkt ist, sichern Sie sich jetzt ein erstes, unverbindliches Gespräch.

Unser Service umfasst:
▷ Ein unverbindliches Beratungsgespräch
▷ Bei Verkaufsinteresse eine kostenfreie Wertermittlung, um festzustellen, was Ihre Immobilie jetzt gerade wert ist
▷ Wir entwickeln für Sie eine persönliche Strategie, wie wir Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung zum bestmöglichen Preis verkaufen

Kostenfreie Erstberatung sichern

Hierfür tragen Sie Ihre Kontaktdaten einfach über den obenstehenden Link in das Formular ein und senden es ab. Wir erhalten eine Nachricht und rufen Sie an. In diesem kurzen Gespräch unterhalten wir uns über Ihr Vorhaben und besprechen entspannt das weitere Vorgehen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!