36 Millionen bebaute und unbebaute Grundstücke müssen neu bewertet werden. Hierzu müssen Eigentümer eine Grundsteuererklärung einreichen. Doch gerade mal 18 Prozent der Eigentümer haben dies bis jetzt erledigt – die Frist endet in sieben Wochen.
Abgabequote sehr gering
Für die Neuberechnung der reformierten Grundsteuer müssen Eigentümer die Grundsteuererklärung einreichen. Bisher sind jedoch lediglich 6,2 Millionen Formulare online eingereicht worden, weitere 584.000 Erklärungen gingen in Papierform ein, so eine Sprecherin des Finanzministeriums. Somit haben erst knapp 18 Prozent der Eigentümer eine Erklärung abgegeben. Die Abgabefrist endet am 31. Oktober.
Das Bundesverfassungsgericht erklärte die bisherige Regelung im Jahre 2018 für verfassungswidrig. Bis zum Ende des Jahres 2024 wird die Grundsteuer noch nach dem aktuellen Stand berechnet. Dann greifen neue Berechnungsmethoden. Da die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen von Städten und Gemeinden ist, gilt die Reform als eine der größten Steuerreformen der vergangenen Jahrzehnte.
Probleme mit „Elster“, Fristverlängerung möglich
Seit dem 1. Juli können die Erklärungen über die Steuerplattform „Elster“ eingereicht werden. Die Plattform war jedoch Mitte Juli vorrübergehend nicht erreichbar – bereits hier forderten einige Verbände und Landespolitiker eine Fristverlängerung. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) schloss eine Fristverlängerung nicht aus; eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums sagte nun, die Länder müssen diese Entscheidung treffen und dass es „sinnvoll“ wäre, wenn diese sich auf ein gemeinsames Vorgehen einigen.
Aktueller Beitrag
23.03.2023
.. für unser Team in Ibbenbüren? Wir suchen DICH als Immobilienberater:in (m/w/d) Was Dich erwartet: ✔ eine abwechslungsreiche Beraterstelle, bei der die Zeichen auf Expansion und Beständigkeit stehen. ✔ Angenehmes Arbeitsklima mit aktiver Unterstützung des Beraters durch die Vertriebsassistenz (wie Unterlagenbesorgung, Exposé-Aufbereitung, Kundentelefonate etc.) und Vertrauen und Respekt ✔ ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Immobilien Du bietest uns: ✔ Vertriebstalent mit Empathie und Begeisterung für Immobilien ✔ idealerweise eine immobilienspezifische Ausbildung und Berufserfahrung ✔ sportlichen Ehrgeiz Kontakte zu knüpfen, Netzwerke auszubauen und den Mut sich dem „Platzhirsch“ anzuschließen und natürlich Teamgeist Wir bieten Dir: VERANTWORTUNG = Vollzeitstelle mit Festgehalt, attraktiver Bonifikation und diversen Sozialleistungen PARTNERSCHAFT = ein Team aus tollen, loyalen und hilfsbereiten Persönlichkeiten REGIONALITÄT = ein Arbeitgeber mit einem umfassenden Netzwerk und einer ausgeprägten Expertise NACHHALTIGKEIT = gute Zukunftsperspektive und beruflicher Weiterentwicklung Gestalte mit uns DEINE ZUKUNFT. Jetzt Kontakt aufnehmen: Dr. Oliver Altenhövel o.altenhoevel@volksbank-immobilien.info 0251 5005 5810 Weitere Informationen