Gemeinsam.einfach.besser – für mehr Stärke und Reichweite

!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
10. Februar 2025

Gemeinsam.einfach.besser – für mehr Stärke und Reichweite: Volksbank Immobilien Münsterland GmbH und Volksbank Immobilien GmbH gehen zusammen

Zum 1. Januar 2025 wurde die Immobilienlandschaft im Münsterland neu geordnet. Mit dem Zusammenschluss der beiden Tochtergesellschaften der Volksbank im Münsterland eG. – der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH und der Volksbank Immobilien GmbH – entsteht eine starke Einheit, die sich auf ein gemeinsames Ziel fokussiert: Kundennähe, Regionalität sowie umfassenden und professionellen Service. Die Fusion, die unter dem Leitmotiv „gemeinsam.einfach.besser“ steht, bietet zahlreiche Vorteile und setzt neue Maßstäbe in der Immobilienvermittlung der Region.

Eine Fusion mit Mehrwert

Mit der Fusion entsteht eine der führenden Immobiliengesellschaften im Münsterland. Über 60 Expertinnen und Experten an 12 Standorten decken ein breites Leistungsspektrum ab und bieten ihren Kunden damit eine Rundum-Betreuung. Geschäftsführer Dr. Oliver Altenhövel erläutert: „Durch die Bündelung unserer Kompetenzen und die Erweiterung unserer Teams stärken wir eine besondere Qualität der Kundenbetreuung. Unser Ziel ist es, unseren Kunden durch eine noch größere Immobilienauswahl, ein umfangreicheres Leistungsspektrum und einen umfassenden Service die bestmögliche Unterstützung beim Immobilienkauf und Verkauf zu bieten und in allen Immobilienfragen „Partner unserer Kunden“ zu sein.“

Die Verbindung von Know-how und lokalem Bezug bringt für Käufer und Verkäufer spürbare Vorteile. Die erweiterte Volksbank Immobilien Münsterland GmbH bietet das größte Immobilienangebot der Region und eine beispiellose Anzahl vorgemerkter Kaufinteressenten für Verkäufer von Immobilien. „Unser Immobilien- und Dienstleistungsangebot wird zusammengeführt, sodass wir eine noch gezieltere Ansprache und optimale Beratung bieten können“, ergänzt Geschäftsführer Andreas Howe. Diese Marktposition verschafft der Gesellschaft eine größere Reichweite und eine stärkere Präsenz – sowohl digital als auch in den eigenen Bürostandorten, den Filialen der Volksbank sowie den klassischen Printmedien.

Maßgeschneiderte Dienstleistungen für jede Lebenslage

Das Dienstleistungsangebot der fusionierten Gesellschaft reicht vom klassischen Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien bis hin zu spezialisierten Vermittlungsleistungen. Durch langjährige Partner im Bereich der Bauträger können wir gemeinsam im Neubausektor viele „individuelle Wohnträume“ im Münsterland anbieten und realisieren. So gehören die Vermittlung von Pflegeimmobilien, Mikroapartments und landwirtschaftlichen Flächen und Gebäuden genauso zum Portfolio wie die eigene Projektentwicklung von interessanten Neubauimmobilien.

Mittels Kooperationen im Bereich der gewerblichen Immobilienvermittlung wie Büroflächen und Hallen, der Verrentung von Immobilien sowie dem Rückmietverkauf, kann den Kunden auch in diesen Themenfeldern ein exzellenter Service mit hoher Kompetenz und Expertise geboten werden.

Zudem wird durch die Konzentration der Volksbank Immobilien GmbH auf das Themenfeld Hausverwaltung, die unter der Geschäftsleitung von Anita Huning steht, das gesamte Geschäftsgebiet der Volksbank zukünftig abgedeckt. Das Team der Hausverwaltung bietet Immobilieneigentümern umfassende Unterstützung bei der Miethausverwaltung, der WEG-Verwaltung sowie der Sondereigentumsverwaltung für Immobilien im Münsterland. Dieses neue Geschäftsfeld vervollständigt das Angebot der umfassenden Kundenbetreuung.

Anita Huning, die gleichzeitig als Regionalleiterin der Volksbank Immobilien Münsterland die Immobilienvermittlung in der Region Ost betreut, sieht darin einen klaren Vorteil: „Wir möchten unseren Kunden die Sicherheit geben, dass ihre Immobilien professionell und zuverlässig verwaltet werden – und im Vermietungs- oder Verkaufsfall werden die Expertinnen und Experten der Immobilienvermittlung hinzugezogen.“

Innovation trifft Tradition: Digitale Services und lokale Expertise

Die Fusion geht Hand in Hand mit einer digitalen Transformation. „Wir haben die technischen Möglichkeiten massiv ausgebaut, um unseren Kunden ein modernes Erlebnis zu bieten,“ sagt Andreas Howe. Virtuelle 360-Grad-Rundgänge sowohl bei bestehenden Immobilien als auch bei Neubauimmobilien vor dem ersten Spatenstich, virtuelles Homestaging ebenfalls bei gebrauchten Immobilien, um sich ein modernisiertes Bad bereits vor der Erstellung anzusehen, aber auch bei Neubaumaßnahmen, welche sich noch in der Rohbauphase befinden, Drohnenaufnahmen aus luftiger Höhe und die Bearbeitung von Grundrissen sind heute unverzichtbare Bestandteile einer professionellen Immobilienpräsentation. Hierzu gehört auch die vorwiegend digitale Besorgung aller erforderlichen Unterlagen oder des Energieausweises, wobei hier rechtliche Bestimmungen oft einen Termin eines Energieberaters an der Immobilie erfordern.

Diese digitalen Werkzeuge ergänzen die persönliche Beratung vor Ort und ermöglichen es, auch Interessenten von außerhalb das Immobilienangebot der Region näherzubringen. „Unsere Stärke liegt in der Kombination aus persönlicher Betreuung und modernster Technik“, betont Altenhövel. „Auch wenn die Branche zunehmend digitaler wird, bleibt die vertrauensvolle Beziehung zum Kunden unser zentraler Erfolgsfaktor.“

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Die Fusion ist mehr als nur eine Zusammenlegung zweier erfolgreicher Unternehmen. Sie ist Ausdruck einer langjährigen Zusammenarbeit und des gewachsenen Vertrauens zwischen den handelnden Personen. „Wir kennen uns seit über einem Jahrzehnt und haben schon in dieser Zeit gemeinsam zahlreiche Immobilienvermittlungen für unsere jeweiligen Kunden zusammen erfolgreich umgesetzt,“ so Huning. Diese gemeinsame Erfahrung bildet die Grundlage für den Erfolg der fusionierten Gesellschaft. Das Motto „gemeinsam.einfach.besser“ wird hier nicht nur nach außen getragen, sondern im täglichen Miteinander gelebt.

Fazit: Ein Gewinn für den Immobilienmarkt im Münsterland

Durch die Fusion von Volksbank Immobilien Münsterland GmbH und Volksbank Immobilien GmbH entsteht eine schlagkräftige Einheit, die bestens auf die Herausforderungen des modernen Immobilienmarktes vorbereitet ist. Mit einem breiten Angebot, maßgeschneiderten Dienstleistungen und der Kombination aus digitaler Innovation und regionaler Expertise wird die neue Gesellschaft zum zentralen Ansprechpartner im Münsterland.

Käufer und Verkäufer profitieren gleichermaßen von der erweiterten Reichweite und dem vergrößerten Netzwerk. Die Immobilienvermittlung kann nicht nur mehr Service und eine größere Auswahl bieten, sondern auch schneller auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren. „Wir wollen das Münsterland weiterhin als attraktiven Wohnstandort gestalten und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten,“ resümiert Howe.

„Die Werte beider Unternehmen, die sich über viele Jahre entwickelt haben, bleiben auch in Zukunft lebendig. Genauso wie der Anspruch, durch gezielte Optimierung mittels Innovationen und Digitalisierungen sowie durch die Präsenz unserer Mitarbeitenden in der Region echte Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen“, unterstreicht Altenhövel.

Mit dieser Fusion steht fest: Die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH wird auch in Zukunft eine prägende Rolle in der Region spielen – getreu dem Leitmotiv „gemeinsam.einfach.besser“.