Willkommen zu einer neuen Podcastfolge mit unserem Profi Timm Riedel, in der wir uns mit wichtigen Themen beschäftigen: dem Gebäudeenergiegesetz und der Bundesförderung für effiziente Gebäude. In Zeiten des Klimawandels und der steigenden Energiekosten ist es wichtiger den je, energieeffizient zu bauen und zu sanieren.
Ihr erhaltet einen Überblick über das Gebäudeenergiegesetz, dessen Anforderung an neue Gebäude und welche Vorschriften für Sanierungen gelten. Außerdem werden wir uns die Bundesförderung für effiziente Gebäude genauer anschauen und darüber sprechen, wie diese Bauherren und Eigentümern helfen kann, energetische Maßnahmen umzusetzen.
Also seid dabei und holt euch praktische Tipps ab, die euch dabei helfen, euer Zuhause energieeffizienter zu gestalten und damit sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel zu schonen.
Hier der Link zu Spotify oder Apple Podcasts.
Aktueller Beitrag
30.11.2023
Podcast Vol. 71) Balkonkraftwerk in einer WEG – Fallstricke und Lösungen!
In dieser Folge plaudere ich mit dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Florian Dallwig über Balkonkraftwerke und zwar konkret im Zusammenhang mit dem WEG – also dem Wohnungseigentumsgesetz. Wir beleuchten die aktuelle Rechtslage und die gesetzliche Neuregelung voraussichtlich ab dem 1.1.2024. Wir klären, ob ein Balkonkraftwerk ein privilegiertes Vorhaben ist und ob man anschließend als Eigentümer in einer WEG frei entscheiden kann. Und hier kommt nicht die Standardantwort eines Juristen „das kommt darauf an“. Also reinhören und schlauer werden. Hier der Link zu Spotify oder Apple Podcasts.