Deutschlands nächstes Klimaziel ist es, bis 2030 den Treibhausgasausstoß um 65 Prozent gegenüber 1990 zu verringern. Damit dies gelingt, haben das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt.
Maßnahmenvorschläge des Programms
Im Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll demnach festgeschrieben werden, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent aus erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Der Einbau reiner Gasheizungen wäre demnach nicht mehr erlaubt. Bestehende Heizsysteme sollen möglichst optimiert werden – hierfür sind Förderungen im Gespräch. Das Programm setzt außerdem stark auf die Gebäudesanierung und deren Förderung. Auch Handwerksbetriebe sollen im Einbau klimafreundlicher Heizsysteme geschult werden. Zudem gibt es Pläne für die Erhöhung der Sanierungsrate bei allen öffentlichen Gebäuden und kommunalen Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur.
Sofortprogramm war nötig
Das Sofortprogramm war notwendig geworden, weil die Emissionen des Gebäudesektors im Jahr 2021 die zulässige Jahresemissionsmenge um zwei Mio. Tonnen CO2-Äquivalente überschritten hatten (115 Mt. CO2-Äq. statt 113 Mt. CO2-Äq.). Nach § 8 Bundes-Klimaschutzgesetz sind daher BMWK und BMWSB verpflichtet ein Sofortprogramm vorzulegen, das die Einhaltung der Jahresemissionsmengen in den folgenden Jahren sicherstellt.
Die Vorschläge müssen nun dem Expertenrat für Klimafragen vorgelegt werden, im Anschluss berät das Bundeskabinett über die Maßnahmen „und beschließt diese schnellstmöglich“, so das BMWSB in einer Stellungnahme.
Aktueller Beitrag
23.03.2023
.. für unser Team in Ibbenbüren? Wir suchen DICH als Immobilienberater:in (m/w/d) Was Dich erwartet: ✔ eine abwechslungsreiche Beraterstelle, bei der die Zeichen auf Expansion und Beständigkeit stehen. ✔ Angenehmes Arbeitsklima mit aktiver Unterstützung des Beraters durch die Vertriebsassistenz (wie Unterlagenbesorgung, Exposé-Aufbereitung, Kundentelefonate etc.) und Vertrauen und Respekt ✔ ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Immobilien Du bietest uns: ✔ Vertriebstalent mit Empathie und Begeisterung für Immobilien ✔ idealerweise eine immobilienspezifische Ausbildung und Berufserfahrung ✔ sportlichen Ehrgeiz Kontakte zu knüpfen, Netzwerke auszubauen und den Mut sich dem „Platzhirsch“ anzuschließen und natürlich Teamgeist Wir bieten Dir: VERANTWORTUNG = Vollzeitstelle mit Festgehalt, attraktiver Bonifikation und diversen Sozialleistungen PARTNERSCHAFT = ein Team aus tollen, loyalen und hilfsbereiten Persönlichkeiten REGIONALITÄT = ein Arbeitgeber mit einem umfassenden Netzwerk und einer ausgeprägten Expertise NACHHALTIGKEIT = gute Zukunftsperspektive und beruflicher Weiterentwicklung Gestalte mit uns DEINE ZUKUNFT. Jetzt Kontakt aufnehmen: Dr. Oliver Altenhövel o.altenhoevel@volksbank-immobilien.info 0251 5005 5810 Weitere Informationen