Wer ist berechtigt?
Jeder Vermieter, der unverschuldet im Jahr 2022 Mietausfälle hatte, kann einen Antrag auf Grundsteuererlass stellen. Gründe für unverschuldete Mietausfälle können Leerstand, ein Wohnungsbrand oder Wasserschaden sein, aber auch Liquiditätsprobleme der Mieter kommen gegebenenfalls infrage. Sind ein Wasserschaden oder Wohnungsbrand jedoch durch fahrlässiges Verhalten entstanden, weil zum Beispiel Rohre oder elektrische Leitungen nicht saniert wurden, wird der Antrag in der Regel abgelehnt. Bei Leerstand müssen entsprechende Bemühungen zur Vermietung nachgewiesen werden. Aus diesem Grund sollten Vermieter ihre Wohnungsanzeigen oder Makleraufträge sorgfältig dokumentieren.
Was ist sonst noch wichtig?
Wurden durch Mietausfälle weniger als 50 Prozent des normalen Rohertrages der Immobilie erwirtschaftet, ist ein Erlass von 25 Prozent der Grundsteuer möglich. Hat die Immobilie überhaupt keinen Ertrag gebracht, können bis zu 50 Prozent der Grundsteuer erlassen werden. Dies ist in § 33 des Grundsteuergesetzes (GrStG) geregelt.
Für den Erlass ist die Gemeinde zuständig, die die Grundsteuer festsetzt. In der Regel ist dies das örtliche Steueramt, in Stadtstaaten sind es die Finanzämter. Der Antrag auf den Grundsteuererlass kann bis zum 31. März in schriftlicher Form bei der Behörde die den Grundsteuerbescheid ausgestellt hat, eingereicht werden.
Aktueller Beitrag
23.03.2023
.. für unser Team in Ibbenbüren? Wir suchen DICH als Immobilienberater:in (m/w/d) Was Dich erwartet: ✔ eine abwechslungsreiche Beraterstelle, bei der die Zeichen auf Expansion und Beständigkeit stehen. ✔ Angenehmes Arbeitsklima mit aktiver Unterstützung des Beraters durch die Vertriebsassistenz (wie Unterlagenbesorgung, Exposé-Aufbereitung, Kundentelefonate etc.) und Vertrauen und Respekt ✔ ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Immobilien Du bietest uns: ✔ Vertriebstalent mit Empathie und Begeisterung für Immobilien ✔ idealerweise eine immobilienspezifische Ausbildung und Berufserfahrung ✔ sportlichen Ehrgeiz Kontakte zu knüpfen, Netzwerke auszubauen und den Mut sich dem „Platzhirsch“ anzuschließen und natürlich Teamgeist Wir bieten Dir: VERANTWORTUNG = Vollzeitstelle mit Festgehalt, attraktiver Bonifikation und diversen Sozialleistungen PARTNERSCHAFT = ein Team aus tollen, loyalen und hilfsbereiten Persönlichkeiten REGIONALITÄT = ein Arbeitgeber mit einem umfassenden Netzwerk und einer ausgeprägten Expertise NACHHALTIGKEIT = gute Zukunftsperspektive und beruflicher Weiterentwicklung Gestalte mit uns DEINE ZUKUNFT. Jetzt Kontakt aufnehmen: Dr. Oliver Altenhövel o.altenhoevel@volksbank-immobilien.info 0251 5005 5810 Weitere Informationen