In dieser Folge wird eine weitere Variante für das Ziel „wohnen bleiben“ und trotzdem mehr verfügbares Geld vorgestellt und zwar der „Rückmietverkauf“. Man verkauft seine eigne Immobilie und sichert sich gleichzeitig die Nutzung durch eine anschließende Anmietung. Also „verkaufen und zurück mieten“. Hierzu spricht Dr. Oliver Altenhövel mit dem Rechtsanwalt und Notar Andreas Sielker. Auf […]
In zahlreichen Folgen haben wir bereits über Themen wie Verrentung, Teilverkauf und die verschiedenen Vor- und Nachteile gesprochen. Und immer wieder haben wir betont, dass es uns wichtig ist, den Kunden verschiedene und möglichst alle Alternativen anzubieten. Denn nicht wir entscheiden, sondern der Kunden entscheidet anhand seiner persönlichen, individuellen Lebensumstände – und die sind nun […]
Der Bund gewährt Förderungen in Form von zinsverbilligten Krediten zur Verringerung der Umweltwirkungen und zur Erhöhung des Nachhaltigkeitsstandards bei der Schaffung neuen Wohnraums. Ziel der Förderung ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien unter Einhaltung von Prinzipien des nachhaltigen Bauens. Und […]
Diese Podcastfolge ist eine Ergänzungsfolge, denn es handelt sich um den Ergänzungskredit zu dem Programm 358. Dr. Oliver Altenhövel erläutert mit der Expertin für Förderungen Evelyn Leipold die wichtigsten Aspekte von dem KfW-Programm 359 – jedoch nur die Abweichungen gegenüber dem Programm 358, welches bereits in einer anderen Folge vorgestellt wurde. Ganz wichtig: Dieses Programm […]
Die Heizungsförderung geht noch besser und zwar mit dem KfW-Programm 358 – Dies ist ein Kreditprogramm, welches das Zuschussprogramm 458 ergänzen kann (vgl. Vol. 79) Wie dies genau erfolgen kann, bespricht Dr. Oliver Altenhövel mit der Expertin für Förderungen Evelyn Leipold. Mit dem Ergänzungskredit fördert die KfW energetische Einzelmaßnahmen (z.B. Heizungserneuerung, Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle, […]
… in Kombination mit der Sonder-AfA sind über 38% Abschreibung in den ersten 4 Jahren möglich. Was hat das lange gedauert! 17.07.2023 BMF Refentenentwurf bis 27.03.2024 Verkündung. Aber immer noch schneller als manche Baugenehmigung 😉. Zusammen mit dem Steuerberater Jörg Bosse spricht Dr. Oliver Altenhövel über die immobilienspezifischen Aspekte aus dem Wachstumschancen-Gesetz. Nun sind es […]
Was gab es viel Diskussion über dieses Thema! Wie oft wollten wir dieses Thema bereits vertonen und immer wieder kam eine Veränderung! Verunsicherung pur! Deshalb haben wir jetzt die Förderexpertin Evelyn Leipold eingeladen und wir reden über die Heizungsförderung für Privatpersonen mit Wohngebäuden. Exakt geht es um das KfW-Programm 458 – ein Förderprogramm für den […]
In dieser Podcastfolge erklären Dr. Oliver Altenhövel und Andreas Sielker alles über Dienstbarkeiten. Und zwar angefangen über die Position im Grundbuch in Abt. II. Zu allen Arten von Belastungen ohne Geld wie Grunddienstbarkeit, beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Reallast – wie sicherte Zahlung – Leibrente, Vormerkung (sichert Eigentumserwerb ab), Nießbrauch & Wohnrecht liefern die beiden praktische Beispiele. […]
In dieser Folge zur WEG-Verwaltung geht es um die Verwaltung von einzelnen Wohnungen und damit um Sonder- und Gemeinschaftseigentum, Sondernutzung und Sondereigentumsverwaltung. Auch die Thematik Stimmrechte und Kostenverteilung in einer Eigentümergemeinschaft werden von Markus Kottig erläutert und hierbei ist die Teilungserklärung zu beachten. Selbstverständlich werden auch die verschiedenen Dienstleistungen eines Verwalters bei der kaufmännischen Verwaltung […]
In dieser ersten Folge zum Thema Hausverwaltung spricht Dr. Oliver Altenhövel mit Markus Kottig über die Miethausverwaltung. Hierbei geht es um die mietrechtlichen Fallstricke bei Mietbeginn mit der Übernahme von Küche oder Markise durch den Nachmieter und auch das oft strittige Thema „Schönheitsreparaturen“. Anschließend werden die Dienstleistungen eines Hausverwalters während der Mietphase wie Behebung von […]
In dieser Folge plaudert Dr. Oliver Altenhövel mit den Nachhaltigkeitsexperten von Goldbeck – Tobias Lökenhoff und Marvin Young. Dabei geht es um Group Sustainability Department (GSD) und Centers of Expertise (CoE) aber auch um greifbare und verständliche Begriffe wie Energie- & Nachhaltigkeitsteams (E&N) sowie die „Kundennahen“. Und wäre dies nicht genug, geht es auch noch […]
Wenn man eine Immobilie vermietet oder verkauft, muss man laut Energieeinsparverordnung EnEV dem Mieter oder Käufer unaufgefordert den Energieausweis der entsprechenden Immobilie vorlegen. Dr. Oliver Altenhövel spricht mit Christian Esch über die verschiedenen Ausweisarten, die leichte und kostengünstige Erstellung eines Online-Energieausweises. Aber auch die Vorteile eines Energieberaters mit einer individuellen Beratung vor Ort werden besprochen. […]