Kompetenz aufbauen und sichtbar machen. Diesmal wurden die Rollen getauscht und Dr. Oliver Altenhövel wurde von Moderator Harald Greising in dem Podcast: 2 Zimmer, Küche, Talk von immowelt interviewt. Die beiden sprechen darüber: Ab wann ist man eigentlich Experte und wie macht man seine Kompetenz nach außen sichtbar? Ein kleiner Teaser: Fachwissen alleine reicht nicht! […]
Die Heizkosten in Deutschland steigen dieses Jahr spürbar an. Besonders betroffen sind Haushalte mit Gasheizung. Das geht aus dem aktuellen Heizspiegel hervor.
Mit dieser Podcastfolge runden wir das Thema „in der eigenen Immobilie wohnen bleiben und trotzdem Geld aus der eigenen Immobilie ziehen“ ab. In dieser Folge stellen wir den „Rückmietverkauf“ – also man verkauft seine eigne Immobilie und sichert sich gleichzeitig die Nutzung durch eine anschließende Anmietung vor. Also „verkaufen und zurückmieten“. Hierzu haben wir Dr. […]
Besonders privat Vermietende sind nicht ausreichend über aktuelle gesetzliche Verpflichtungen informiert, Bei Nichterfüllung der rechtlichen Vorgaben drohen jedoch hohe Bußgelder.
Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie gehört zu den größten finanziellen Weichenstellungen im Leben. Gleich zu Beginn stellt sich die Frage: Neubau oder Bestandsimmobilie? Beide Optionen bieten Chancen, aber auch Herausforderungen.
In dieser Folge behandeln Dr. Peter Rösmann und Dr. Oliver Altenhövel endlich das Thema Zwangsversteigerung und die beiden machen auch einen Abstecher zur Teilungsversteigerung. Durch die gestiegenen Zinsen steigen auch die Zwangsversteigerungstermine und damit ist es wichtig, dass die verschiedenen Begriffe und der Prozess und Ablauf einer Zwangsversteigerung von einem Experten erklärt werden. In dieser […]
Zur Unterstützung von Privatpersonen beim Erwerb und der Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum startet in Thüringen das neue Förderprogramm „EigenheimPlus“.
Starkregenereignisse treten immer häufiger auf und können zu erheblichen Schäden an Wohngebäuden führen. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert darüber, welche Schutzmaßnahmen Immobilieneigentümer ergreifen können und welche Versicherung sinnvoll ist. Da in der Regel Gemeinschaftseigentum betroffen ist, muss über entsprechende Maßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ein Beschluss in der Eigentümerversammlung gefasst werden. Passende bauliche Maßnahmen […]
Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Verbraucher benötigen mehr Planungssicherheit.