In der Rubrik Immobilien präsentieren wir Ihnen die neusten Immobilien und bei News erhalten Sie rechtliche und wirtschaftliche Hinweise aus der Immobilienwirtschaft.
Unter Magazin erhalten Sie unser aktuelles Magazin VITA in digitaler Form – informativ und umweltfreundlich.
Bei PODCAST gibt es etwas auf die Ohren! Alle 14 Tage informieren wir Sie über das A & O in der Immobilienwirtschaft. Reinhören und abonnieren lohnt sich.
Oder informieren Sie sich über unsere Ratgeber.
13.10.2022
Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau
16,7 Prozent der befragten Bauunternehmen waren im September 2022 von Stornierungen betroffen, dies berichtet das Forschungsinstitut ifo. Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen sei die Planungssicherheit dahin.
06.10.2022
Die stark gestiegenen Energiepreise haben die große Nachfrage nach erneuerbaren Energien noch einmal verstärkt. Auch Pelletheizungen, die mit aus Holzresten hergestellten Pellets betrieben werden, werden immer beliebter. Wer sich für eine Holzpelletheizung entscheidet, muss jedoch einige Dinge beachten, gibt der Verband Privater Bauherren (VPB) zu bedenken.
29.09.2022
Deutscher Bundestag verschiebt Zertifizierung für Immobilienverwalter
Wohnungseigentümer haben nun erst ab Dezember 2023 einen Anspruch auf einen zertifizierten Immobilienverwalter – ein Jahr später als vorgesehen. Der Bundestag stimmte der Verschiebung nun endlich zu.
28.09.2022
Podcast Vol. 36) „Hier sollten Sie Ihre Immobilie lieber verkaufen!?“
„Im Durchschnitt werden die Immobilienpreise in Deutschland bis 2035 sinken. Doch selbst dort, wo es noch nach oben geht, sind Investitionen derzeit nicht immer ratsam.“ In dieser Folge erfahrt Ihr mehr über diese Worte des Focus-Artikels und über die möglichen Wertverluste in 401 Städten und Landkreisen Deutschlands und zwar konkret Stadt Münster, Kreis Steinfurt und […]
22.09.2022
Der Herbst ist da: Das ist jetzt noch im Garten zu tun
In vielen Teilen Deutschlands ging es von der Hitzewelle beinahe nahtlos in den Herbst über. Dauerregen und kühles Wetter läuten die bunte Jahreszeit ein. Damit der Garten gut durch die kühleren Jahreszeiten kommt, gibt es noch einiges zu tun.
15.09.2022
Erst 18 Prozent der Grundsteuererklärungen eingereicht
36 Millionen bebaute und unbebaute Grundstücke müssen neu bewertet werden. Hierzu müssen Eigentümer eine Grundsteuererklärung einreichen. Doch gerade mal 18 Prozent der Eigentümer haben dies bis jetzt erledigt – die Frist endet in sieben Wochen.
14.09.2022
Podcast Vol. 35) Immobilienfonds – eine Alternative zu Immobilien!
In der Folge plaudert Oliver alleine mit Ruth Jetmar über die Unterschiede von offenen und geschlossenen Immobilienfonds. Ins Schwärmen kommt Ruth beim Chilehaus in Hamburg und persönlich wird es beim DomAuqarée in Berlin. Bei Immobilienfonds kann man bereits mit monatlich 25 € starten, so dass es für jeden der Einstieg ins Immobilienbusiness sein kann. Einfach […]
08.09.2022
Podcast Vol. 34) Grundsteuererklärung OHNE Elster!
In dem Update zu Folge 31 liefern die Beiden Lösungen für die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ und zwar OHNE einen Elsterzugang. Also wer keinen Elsterzugang hat oder kein „Finanzamt-Deutsch“ versteht, kann nach der Folge zwischen zwei Alternativen wählen. Hier der Link zu Spotify oder Apple Podcasts.
08.09.2022
Heizkosten: Sparpotenzial für Mieter und Eigentümer
Am 1. Oktober beginnt offiziell die Heizsaison – mit Blick auf die steigenden Kosten bereitet dies Mietern und Eigentümern Sorge. Doch wer sich vorbereitet, heizt effizienter und kann Geld sparen. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online sind bis zu 700 Euro Ersparnis möglich.
01.09.2022
Ab September: Das sind die neuen Energiespar-Regeln
Schon ab heute gilt die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV). Diese beinhaltet die neuen Energiespar-Reglungen, die das Kabinett beschlossen hat. Ab Oktober tritt das zweite Paket in Kraft.