Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass auch Mieter von Einzimmerwohnungen das Recht auf Untervermietung haben, sofern sie den Gewahrsam an ihrem Wohnraum nicht vollständig aufgeben.
Mehr als 250.000 Abrechnungen hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online für den neuen Heizspiegel für Deutschland ausgewertet. Fast alle Energieträger verzeichnen einen Rekordanstieg. Die gute Nachricht: die aktuelle Prognose macht etwas Hoffnung.
In der Folge wirft Oliver durch den Experten Axel Kleinefenn anhand von zahlreichen Beispielen einen Blick auf Investments in Europa wie das Bürogebäude ITO und das Wohnprojekt MIX in Amsterdam sowie das Hotel Radisson Blu 1882 in Barcelona an der Sagrada Familia und in Deutschland auf das Quartier LOVT im Münchener Werksviertel. Axel erklärt mit […]
Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern mit Gasheizung müssen bis zum 30. September eine Heizungsprüfung durchführen lassen. Diese Frist gilt jedoch nur für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit mehr als zehn Wohnungen. Alle anderen haben noch ein wenig mehr Zeit.
Bei der Stromerzeugung soll sich der Anteil erneuerbarer Energien weiter erhöhen. Doch dazu müssen Hürden abgebaut und Prozesse vereinfacht werden. Das Kabinett bringt nun Gesetzesänderungen auf den Weg, die den Prozess für alle Bürger vereinfachen sollen.
In der Folge erarbeitet Dr. Oliver Altenhövel mit Patrick Mebius und Julia Bernsjann die Unterschiede und Vorteile des digitalen Angebotsverfahrens gegenüber dem klassischen Bieterverfahren. Es werden die Vorteile für Verkäufer, Käufer sowie für die unterlegenen Kaufinteressenten dargelegt und der Prozess von der Vermarktung, der Angebotsabgabe bis zum Notartermin erläutert. Julia erläutert das offene Verfahren und […]
Bereits am 26. September startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Private Hauseigentümer können dann bis zu 10.200 Euro Zuschuss von der KfW-Bank erhalten.
Nach Modernisierungen wird häufig die Miete erhöht. Nutzen Vermieter hierzu Drittmittel, wie zum Beispiel Förderungen, müssen sie dies bei der anschließenden Mieterhöhung angeben. Tun sie das nicht, ist die Mieterhöhung formell unwirksam, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).
Christian Terwey definiert das Serielle Bauen und die zentralen Vorteile: Schneller, preiswerter, klimafreundlicher und zwar bei höchster Qualität. Wer es ausführlicher haben will, sollte reinhören. Zusätzlich kann Serielles Bauen auch die Lösung für den bezahlbaren Wohnungsbau sein und zwar in chic und gleichzeitig wird durch das Thema Kreislaufwirtschaft auch auf die Zukunft geachtet. Und was […]
Die Preise für Immobilien sind aktuell deutlich niedriger als noch vor eineinhalb Jahren. Potenzielle Käufer können jetzt noch sparen bevor die Kaufpreise – wie kurzfristige Trends zeigen – wieder steigen. Das zeigt eine Analyse des Maklerportals immowelt, bei der die aktuellen Immobilienpreise für ausgewählte deutsche Großstädte mit dem jeweiligen Allzeithoch verglichen wurden.
Wie kann man veraltete Bebauungspläne zu seinem Vorteil ausheben! Wer gewinnt Mensch oder KI? Zu diesen beiden Fragen hat sich Dr. Oliver Altenhövel Matthias Zühlke, Gründer von SYTE, und Niklas Kockmann eingeladen. Matthias berichtet wie die KI Potenziale für Grundstücke und Bestandsimmobilien erkennt und damit die Forderung nach 400.000 neuen Wohneinheiten p.a. gelöst bzw. verbessert […]
Die Strom- und Gaspreise fallen bereits seit einiger Zeit. Inzwischen geben immer mehr Strom- und Gasanbieter die fallenden Preise an die Kunden weiter. Doch lohnt sich ein Wechsel? Worauf sollten Verbraucher aktuell achten?