Im Januar haben sich die Energiekosten für Gas und Heizöl mehr als verdoppelt – und auch die Strompreise zogen an. Das meldet das Vergleichsportal CHECK24. Die Energiekosten für einen Musterhaushalt sind seit Januar 2021 von 3.891 Euro auf 6.092 Euro gestiegen. Energiekosten erreichen Rekordhoch Die Energiekosten in Deutschland erreichen ein neues Rekordhoch. Die Kosten für […]
Was euch erwartet! Diese Folge ist ein kurzer Rückblick auf die ersten Folgen und was in Zukunft noch alles kommt. Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Podcast gefällt und sich der Input rund um die Thematik der Immobilie im Alltag umsetzen lässt. Lehnt euch zurück und sucht euch eine Folge aus. Wir wünschen viel […]
Der Förderstopp verschiedener KfW-Programme kam unerwartet. Nun haben sich die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und der Finanzen auf ein gemeinsames Vorgehen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) durch die KfW verständigt. Plötzlicher Förderstopp & offene Anträge Am 24. Januar stoppte die Bundesregierung ohne Ankündigung die Förderprogramme Effizienzhaus / Effizienzgebäude […]
Die Besichtigung – Wie läuft sie ab, welche Informationen sollte ich erfragen und worauf muss ich besonders achten? In dieser Folge erfahrt ihr, wie eine gute Vorbereitung für eine Besichtigung aussieht und was ihr auf jeden Fall beachten solltet. Oliver erzählt aus Erfahrung und teilt sein Wissen mit Adrian und euch. Wir freuen uns, wenn […]
Wirtschaftsminister Habeck hat die Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung gestoppt. Die Nachfrage übersteige die Fördermittel bei weitem, zudem soll die Förderung reformiert werden. Welche Programme sind betroffen? Die Neubauförderung des Effizienzhauses/Effizienzgebäudes 55 (EH55), die ohnehin zum Monatsende ausgelaufen wäre, wird endgültig eingestellt. Die enorme Antragsflut im Monat Januar hat die bereitgestellten Mittel […]
Für die Kündigung bei Mietrückständen zählt der gesamte Mietrückstand – dieser darf „nicht unerheblich“ sein. Ob dieser Rückstand sich in einzelne monatliche Rückstände aufteilt, zählt wiederum nicht. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Mieterin hat Mietschulden Die Mieterin einer Wohnung zahlte im Januar 2018 nur 569 Euro statt 704 Euro Miete. Im Februar zahlte […]
Von einem Immobilienverkauf erfahren bevor dieser bei den bekanntesten Internet Portalen hochgeladen wird – das geht?!? In dieser Folge erfahrt ihr wie. Oliver und Adrian besprechen wichtige Instrumente, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt. Auch bei dieser Folge wünschen wir euch viel Spaß beim Zuhören! Hier der Link zu Spotify oder Apple Podcasts.
Der Spitzensatz der Grunderwerbsteuer liegt derzeit bei 6,5 Prozent – doch nur fünf Bundesländer schöpfen diesen aus. Hamburg ist bisher mit 4,5 Prozent relativ günstig, doch das ändert sich ab Anfang 2023. Rot-grüner Senat beschließt Erhöhung „Mit der im Ländervergleich maßvollen Erhöhung des Steuersatzes von 4,5 Prozent auf 5,5 Prozent generiert Hamburg Steuermehreinnahmen, die zur Finanzierung der […]
Muss der Vermieter einen morschen, nicht mehr standsicheren Baum fällen, kann er die Kosten dafür als Betriebskosten auf seine Mieter umlegen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Mieterin verlangt Betriebskosten zurück Die Vermieterin ließ eine seit über 40 Jahren auf dem Anwesen stehende Birke fällen, da der Baum morsch und nicht mehr standfest war. […]
Die Sorge um den Immobilien-Bestand – eine fesselnde und tiefgründige Podcastfolge. Die Zeit des Umdenkens und des Paradigmenwechsels beschäftigen Christian Schmitz. Als Mitglied des BDA-Bundesverbandes und selbständiger Architekt mit langjähriger Erfahrung freuen wir uns sehr, ihn als Gast und Profi in diesem Gebiet begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich freuen wir uns auch, dass ihr wieder am […]
Für Immobilieneigentümer treten zum 1. Januar 2022 einige wichtige Änderungen in Kraft. Darauf weist der Verband Haus & Grund Deutschland hin. „Die Änderungen sind hauptsächlich auf die Wende hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung zurückzuführen. Hinzu kommt, dass für alle Eigentümer im Laufe des Jahres die Reform der Grundsteuer erste praktische Auswirkungen haben wird“, sagte Verbandspräsident […]
Liebe Kundinnen, Kunden und GeschäftspartnerInnen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein fröhliches Weihnachtsfest und entspannte Feiertage. Hoffentlich können Sie die Zeit trotz aller Umstände genießen und verbringen eine harmonische und glückliche Zeit. „Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ [Charles Dickens]