Sie haben Wort gehalten! Nicolas Rose und Mike Schmitz haben nach einem Jahr die 2. Auflage von Monopoly Münster herausgebracht und sind zurück im Immobilien-Podcast – wie sie es in der Folge 9 bereits angekündigt haben. Dr. Oliver Altenhövel entlockt den beiden die Neuerungen, die Auflagenhöhe sowie die Chance auf ein Münsterland-Monopoly. Wer kein Monopoly-Münster […]
Seit 2005 wird der Heizspiegel von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online herausgegeben – einen so starken Anstieg der Kosten gab es noch nie. co2online weist auf Sparpotenziale hin.
Dr. Oliver Altenhövel tauscht sich mit Sandra und Michael Stüve über die Veränderungen der Arbeitswelt aus! Was benötigen die Menschen in der Zukunft? Und sind vernetzte Arbeitsorte wie Host, Home plus Hood – also H3O die optimale Lösung? Die beiden Gäste von HCD erläutern was sie unter ReDesign Work verstehen und wie beispielsweise kleine […]
Vermieter und Vermieterinnen müssen sich ab Januar an der CO2-Steuer für Erdgas, Heizöl und Fernwärme beteiligen. Das neue Stufenmodell legt fest, wer wie viel zahlen muss. Die Teilung der Kosten soll Mieter und Mieterinnen entlasten und Vermieter zu energetischen Sanierungen anregen.
In einer Sondersitzung hat der Bundesrat die Dezember-Soforthilfen für Gas- und Wärmekunden gebilligt. Das Gesetz kann nun in Kraft treten und die Abschlagszahlung für den Monat Dezember kann ausgesetzt werden. Wer jedoch im Dezember die Heizung voll aufdreht, wird trotzdem zahlen müssen.
Carsten Menne und Dr. Oliver Altenhövel plaudern im Besprechungsraum von co:viron über Desk-sharing, das flexible Anmieten von Arbeitsplätzen und Konferenzräumen. Weitere Themen sind die Wirkung von Bürohunden und Kaffeemaschinen auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Und co-working war schon oft die Keimzelle von erfolgreichen Startups. Wer mehr erfahren möchte – einfach reinhören oder einfach mal Desk-sharing […]
Angesichts steigender Strom- und Heizkosten möchten viele Menschen weniger heizen und auf den Komfort warmer Zimmer verzichten. Doch das ist nicht immer eine gute Idee: zu kühle Räume begünstigen die Schimmelbildung und verursachen Schäden an der Bausubstanz. Auch Mieter sind in der Pflicht, Schäden zu vermeiden.
Die geplante Gasumlage wurde von der Bundesregierung gekippt, stattdessen wurden weitere Entlastungen der Bürger entschieden. Manch einer hat dem Überblick über die aktuelle Lage verloren. Vieles ist beschlossen, einige Entscheidungen stehen noch aus.
In dieser Folge blicken wir auf ein Jahr Podcast zurück. Bis hier hin sind es 37 Folgen, die verschiedenste Themen der Immobilienwirtschaft beinhalten. Oliver erzählt, warum er sich damals bewusst für einen Podcast entschieden hat. Zudem gibt es einen Ausblick in die Zukunft. Wie wird es mit dem Immobilienpodcast weitergehen? Wir wünschen euch viel […]
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) gab einer Mieterin Recht, die vom Jobcenter die Übernahme der Kosten für die Anschaffung und Installation eines neuen Gasheizofens forderte. Grund für den Rechtsstreit und das Urteil war eine Klausel im Mietvertrag.
Ein Großteil der Hausbesitzer darf aufatmen: Statt Ende Oktober muss die Grundsteuererklärung erst bis spätestens Ende Januar 2023 eingereicht werden. Darauf haben sich die Finanzminister der Länder geeinigt.
Bei steigenden Zinsen sind Forward-Darlehen eine Möglichkeit vor dem bisherigen Zinsende die Zinsen für die Zukunft neu zu sichern. Oliver erläutert mit Ingo Haut die Chancen und Vorteile von Forward-Darlehen. Diese Folge ist insbesondere für Darlehensnehmer, deren Zinsbindung in den nächsten 60 Monaten endet. Einfach mal reinhören und vielleicht das aktuelle Angebot nutzen. Hier der […]