In der letzten Folge geht es um Steuern bei der Veräußerung oder beim Verschenken / Vererben von Immobilien. Die Drei erläutern wieso 3 Jahre auch nur 368 Tage sein können. Der gewerbliche Grundstückshandel „mehr als 3 in 5“ wird intensiv besprochen und die dramatischen Folgen, wenn man die Regel nicht beachtet. Und zum Schluss geht […]
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endete am 31.01.2023. Jetzt soll durch Verspätungszuschlag sowie Zwangsgeld Bewegung in die noch offenen 2,2 Mio. € Erklärungen in NRW kommen. Hilfestellungen & Lösungen werden für alle Immobilieneigentümer in Vol. 31 und 34 – MIT und OHNE Elster beschrieben. Wir wünschen viel Erfolg. https://wohnen-im-münsterland.de/frontend/template/vb-muensterlandnord-produkt.html?produkt=grundsteuererklaerung-vr Hier der Link zu Spotify […]
In der zweiten Folge wird die Diskussion über Steuern in der Nutzungsphase mit dem Steuerexperten Jörg Bosse fortgesetzt. Oliver regt die Überlegung an vergünstigt an Angehörige wie Kinder zu vermieten und gleichzeitig zu 100% die Werbungskosten beim Finanzamt anzusetzen. Den Zuhörer*Innen werden alle Werbungskosten erläutert. Ein großes Thema nimmt hierbei die Abschreibung – allgemein, Neuerung […]
Mit dem Steuerexperten Jörg Bosse diskutieren Oliver und Adrian in 3 Folgen über Steuern bei Immobilien. Inhalt sind neben den allgemeinen Informationen, Neuerungen in 2023 darzulegen und steuerfreundliche FREI PARKEN-Felder zu finden. Beispielsweise ist in der Erwerbsphase keine Grunderwerbsteuer auf die mitgekaufte Küche fällig. Wer mehr erfahren möchte – einfach reinhören und die nächsten zwei […]
„Gibt es bei Pflegeimmobilien neben einer wirtschaftlichen auch noch eine soziale Rendite?“ darüber spricht Dr. Oliver Altenhövel mit Henning Dust von TAKECARE und seinem Kollegen Patrick Mebius. Henning Dust skizziert den enormen Bedarf an Pflegeapartments und warum es ein „bequemes“ Anlageprodukt ist. Es wird erläutert warum die aktuell hohe Inflation ein Vorteil ist und warum […]
Dr. Oliver Altenhövel und Andreas Howe plaudern mit Elena und Christoph Strotmann über die neuen Büroräume der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. Anfang April 2023 wechseln 17 Mitarbeiter von dem jetzigen Standort zur Münsterstraße 1A in Rheine. Damit wechselt der Immobilien-Platzhirsch direkt an den Markt-Platz in Rheine. Das Unternehmen Strotmann kreiert mit Unternehmen aus der REGION […]
In dieser Folge erhaltet ihr Hinweise und Empfehlungen zu den verschiedenen Aspekten eines Kaufvertrages. Informiert euch, auf welche Fallstricke ihr beim Kaufvertrag achten müsst. Mit Dr. Sebastian Knoche unterhalten sich Oliver & Adrian über die umfangreiche Thematik des Kaufvertrages. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß mit dieser Folge. Hier der Link zu Spotify oder […]
Erbengemeinschaft oder Erben-Feindschaft? Dr. Oliver Altenhövel erörtert mit Andreas Sielker alle Aspekte, die bei einer Erbengemeinschaft zu beachten sind: Eine Erbengemeinschaft ist eine Zwangsgemeinschaft mit Rechten und Pflichten. Es wird ein Einblick in Erbschaft- und Schenkungsteuer geben und welche Unterlagen beim Nachlassgericht vorgelegt werden müssen. Im Vergleich zu einer Teilungsversteigerung sind Übernahme, Vermietung oder Verkauf […]
Sie haben Wort gehalten! Nicolas Rose und Mike Schmitz haben nach einem Jahr die 2. Auflage von Monopoly Münster herausgebracht und sind zurück im Immobilien-Podcast – wie sie es in der Folge 9 bereits angekündigt haben. Dr. Oliver Altenhövel entlockt den beiden die Neuerungen, die Auflagenhöhe sowie die Chance auf ein Münsterland-Monopoly. Wer kein Monopoly-Münster […]
Dr. Oliver Altenhövel tauscht sich mit Sandra und Michael Stüve über die Veränderungen der Arbeitswelt aus! Was benötigen die Menschen in der Zukunft? Und sind vernetzte Arbeitsorte wie Host, Home plus Hood – also H3O die optimale Lösung? Die beiden Gäste von HCD erläutern was sie unter ReDesign Work verstehen und wie beispielsweise kleine […]
Carsten Menne und Dr. Oliver Altenhövel plaudern im Besprechungsraum von co:viron über Desk-sharing, das flexible Anmieten von Arbeitsplätzen und Konferenzräumen. Weitere Themen sind die Wirkung von Bürohunden und Kaffeemaschinen auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Und co-working war schon oft die Keimzelle von erfolgreichen Startups. Wer mehr erfahren möchte – einfach reinhören oder einfach mal Desk-sharing […]
In dieser Folge blicken wir auf ein Jahr Podcast zurück. Bis hier hin sind es 37 Folgen, die verschiedenste Themen der Immobilienwirtschaft beinhalten. Oliver erzählt, warum er sich damals bewusst für einen Podcast entschieden hat. Zudem gibt es einen Ausblick in die Zukunft. Wie wird es mit dem Immobilienpodcast weitergehen? Wir wünschen euch viel […]